Pierce Butler (Richter)

Pierce Butler

Pierce Butler (* 17. März 1866 in Pine Bend, Minnesota; † 16. November 1939 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Jurist, der während seiner langjährigen Tätigkeit als Richter am Obersten Gerichtshof der USA (US Supreme Court) wegen seiner vom Katholizismus geprägten konservativen Ansichten in der Zeit des New Deal zu den sogenannten Four Horsemen of the Supreme Court gehörte. Butler war einer von 14 katholischen Richtern unter den bis heute ernannten 113 Mitgliedern des Obersten Gerichtshofes.[1]

  1. Religious Affiliation of the U.S. Supreme Court (Memento des Originals vom 9. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.adherents.com (Anmerkung: Die nach dem Datum der Quellenangabe (31. Januar 2006) berufenen Richter Sonia Sotomayor und Elena Kagan sind katholischen bzw. jüdischen Glaubens)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search